Die Menschen sollen Bier mit uns ganz neu entdecken können.

Jürgen Nordmann (Inhaber)

Die Menschen sollen Bier mit uns ganz neu entdecken können.

Eine neue Bierkultur entsteht.

Der Markt für Bierspezialitäten wächst seit Jahren und bietet Alternativen zum einheitlichen Bier großer Brauereien. Bei internationalen Wettbewerben geben sich handwerkliche Brauer ein Stelldichein. 

Störtebeker On Air: Der neue Podcast rund um die Störtebeker Brauspezialitäten
2023-04-30
Neuigkeiten !

Störtebeker On Air: Der neue Podcast rund um die Störtebeker Brauspezialitäten

Endlich ist es soweit! Wir präsentieren Ihnen unseren neuen Podcast "Störtebeker On Air".
Das grüne Gold
2020-09-25
Bierwissen

Das grüne Gold

Hopfendolden soweit das Auge reicht: Ein Besuch bei unserem Bio-Hopfenbauern Markus Eckert in der Hallertau gibt Einblicke in den Anbau des grünen Golds.
Die Geschichte des Kronkorkens
2020-03-04
Bierwissen

Mehr als ein Sammelobjekt - der Kronkorken

Ein jeder kennt ihn und so manch ein Sammler ist verrückt danach: der Kronkorken. Doch von wem stammt diese simple, aber geniale Erfindung?
Der Rohstoff Hefe im Bier
2019-04-09
Bierwissen

Der Rohstoff Hefe

Im ursprünglichen Reinheitsgebot von 1516 noch nicht erwähnt, ist die Hefe ein zentraler Rohstoff bei der Bierherstellung. Ohne Hefe kein Alkohol.
Der Rohstoff Hopfen im Bier
2019-04-08
Bierwissen

Der Rohstoff Hopfen

Hopfen gehört zur Familie der Hanfgewächse und wird zurecht als Würze des Bieres bezeichnet. Und doch kann Hopfen viel mehr als nur bitter schmecken.
Der Rohstoff Malz im Bier
2019-04-07
Bierwissen

Der Rohstoff Malz

Malz – ein Begriff, den die meisten Menschen mit Bier in Verbindung bringen, jedoch nur selten erklären können, was es genau meint. Was steckt dahinter?
Der Rohstoff Wasser im Bier
2019-03-21
Bierwissen

Der Rohstoff Wasser

Der Körper des Bieres ist das Wasser - schließlich besteht Bier zu rund 90% daraus. Und doch redet man meist nur über Malz, Hopfen und Hefe. Zurecht?
Alkoholfreies Bier - wie funktioniert das?
2018-06-06
Bierwissen

Alkoholfreies Bier - wie funktioniert das?

Ob Sportler, Autofahrer oder bewusster Genießer: Die Nachfrage nach alkoholfreien Bieren stieg in den letzten Jahren enorm an. Doch wie werden diese eigentlich hergestellt?
Bier und Gesundheit
2018-04-23
Bierwissen

Auf die Gesundheit!

Bier und Gesundheit - ein Widerspruch in sich? Was ist dran an den oft zitierten "gesunden" bzw. für den Menschen förderlichen Eigenschaften von Bier? Macht Bier nicht einfach nur dick?
Holzfassgereifte Eisbock-Biere
2017-10-06
Bierwissen

Holzfassgereifte Eisbock-Biere

Im Holzfass gereift: Eine kleine Menge der Eisbock-Biere haben die Störtebeker Braumeister noch einmal veredelt. Erfahren Sie hier mehr über die Kunst der Fassreifung.
Was macht eigentlich ein Biersommelier?
2017-05-18
Bierwissen

Was macht eigentlich ein Biersommelier?

Ob Stout, Ale oder Weizen: Bei weltweit über 150 Braustilen ist es für den geneigten Biertrinker nicht immer einfach, das passende Getränk zu finden. Genau hier kommt ein Biersommelier zum Einsatz.
Störtebeker Growler
2017-01-24
Bierwissen

Fassfrisches Bier für zu Hause

Trinkgenuss aus Growlern oder Siphons hat Tradition: Fassfrisches Bier für zu Hause erfreute sich schon vor der modernen Abfülltechnik großer Beliebtheit. Mit dem Störtebeker Growler haben wir das Konzept neu durchdacht.
Kachelbild Awards WBC
2014-01-01
Internationale Bier-Awards

Auszeichnungen beim World Beer Cup

Die Weltmeisterschaft der Biere.

Der World Beer Cup ist die Weltmeisterschaft der Biere und wird nur alle zwei Jahre durch die internationale „Association of Brewers“ verliehen. Bereits zwei Mal konnten die Störtebeker Brauer hier Gold holen.
Kachelbild Awards DLG
2014-01-01
Internationale Bier-Awards

Medaillen der DLG

Auszeichnungen für Biere aus Deutschland.

Seit über 20 Jahren prüft die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) die Qualität deutscher Biere. Seit Jahren ist die Störtebeker Braumanufaktur die erfolgreichste Brauerei aus Mecklenburg-Vorpommern bei der DLG-Prüfung.
Kachelbild Awards CBA
2014-01-01
Internationale Bier-Awards

Auszeichnungen beim Craft Beer Award

Der Award der Craft Beer Szene.

Neben den bereits lange etablierten Bierwettbewerben wie dem World Beer Cup und dem European Beer Star wurde 2014 ein neuer Award ins Leben gerufen, der sich gezielt an die Craft Bier Szene richtet: der Craft Beer Award des Meininger Verlags.
Kachelbild Awards EBS
2014-01-01
Internationale Bier-Awards

Auszeichnungen beim European Beer Star

Die Europameisterschaft der Biere.

Bereits seit 2004 verliehen, ist der European Beer Star zu einer der renommiertesten Auszeichnungen für Bier in Europa geworden. Auch die Störtebeker Brauspezialitäten konnten sich hier mehrfach beweisen.
sbs-kachel-bierwissen-WBA
2014-01-01
Internationale Bier-Awards

Auszeichnungen beim World Beer Award

Die globalen Awards aller anerkannten Bierstile.

Der World Beer Award wird seit 2007 vom britischen Verlag Paragraph Publishing ausgelobt. In mehr als 80 Kategorien wurden Biere aus der ganzen Welt prämiert.