Bitte überprüfen Sie Ihre Einstellungen zu Cookies und weiteren Diensten.
Wir verwenden Cookies und weitere Dienste von Drittanbietern, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Weitere Informationen erhalten Sie in den Individuellen Cookieeinstellungen und Datenschutzhinweisen.
Handwerklich gebraute Biere nach alten hanseatischen Rezepturen, kreativ interpretierbar: Die Störtebeker Klassiker sind der perfekte Einstieg in die Welt der Brauspezialitäten.
2012-01-01
Klassiker
Atlantik-Ale
Eine stürmisch frisch-herbe Brauspezialität.
Der englische Bierstil „Ale“ bezeichnete ursprünglich ein ungehopftes Bier. Zu Zeiten der Hanse wurde der Hopfen in England eingeführt und es entstanden die heute bekannten englischen Ales.
2012-01-02
Klassiker | Bio
Baltik-Lager
Eine feinmalzig-milde Brauspezialität.
Der Bierstil Märzen beschreibt ein stärkeres und süffiges Lagerbier, das früher lediglich im März eingebraut und durch einen kräftigen Malzkörper sowie leichte Hopfennoten gekennzeichnet ist.
2012-01-03
Klassiker
Bernstein-Weizen
Eine fruchtig-spritzige Brauspezialität.
Seit der Hansezeit werden in Norddeutschland Weizenbiere gebraut. Störtebeker folgt noch heute dieser Tradition und braut das beliebteste Weizenbier MVs.
2012-01-04
Klassiker | Bio
Bernstein-Weizen Bio
Eine fruchtig-spritzige Brauspezialität.
Seit der Hanse werden in Norddeutschland Weizenbiere gebraut. Störtebeker folgt noch heute dieser Tradition und braut das beliebteste Weizenbier MVs.
2012-01-05
Klassiker
Hanse-Porter
Eine caramelig-malzige Brauspezialität.
Porter ist ein legendärer englischer Bierstil, der seit dem 19. Jahrhundert nicht nur in Deutschland, sondern im gesamten Ostseeraum eine ganz besondere Rolle spielt. So auch unser Hanse-Porter, ein typisches gehaltvolles Ostsee-Porter.
2012-01-06
Klassiker | Bio
Keller-Bier 1402
Eine feinherb-weiche Brauspezialität.
Kellerbier ist der Klassiker der Brauerei: Eine unfiltrierte Brauspezialität, die früher dem Braumeister vorbehalten war. Das „1402“ der Störtebeker Braumanufaktur gewann 2010 den World Beer Cup als bestes Kellerbier der Welt.
2012-01-07
Klassiker
Pilsener-Bier
Eine gehaltvoll-herbe Brauspezialität.
Der Siegeszug der hellen Biere begann erst spät. Maßgeblich war hier die Erfindung der Kältemaschine. Eine solche wurde in Stralsund im Jahre 1862 angeschafft und seitdem Pilsener Bier gebraut, bis hin zum heutigen Störtebeker Pilsener-Bier.
2012-01-08
Klassiker | Bio
Roggen-Weizen
Eine gehaltvoll-fruchtige Brauspezialität.
Seit der Hansezeit werden in Norddeutschland sowohl helle als auch dunkle Weizenbiere gebraut. Das Störtebeker Roggen-Weizen folgt dieser Tradition. Dafür wurde es bereits mehrfach international prämiert.
2012-01-09
Klassiker
Schwarz-Bier
Eine samtweich-röstige Brauspezialität.
Die Wurzeln des Schwarzbieres finden sich in Thüringen und Sachsen. In der Störtebeker Braumanufaktur wurde aus einem Nischenprodukt eine erfolgreiche Brauspezialität, ausgezeichnet mit dem European Beer Star.
2012-01-10
Klassiker
Scotch-Ale
Eine torfig-malzige Brauspezialität.
Torf wurde in Schottland traditionell zum Darren von Malz verwendet. Der Rauch des Torffeuers gibt dem Malz das unverwechselbare Aroma und dem Scotch-Ale die besonderen Torf- und Rauchnoten.
2012-01-11
Klassiker | Bio
Stark-Bier
Eine malzig-röstige Brauspezialität.
Ein geschichtsträchtiges Bier, für das erste Rezepte schon um 1350 im norddeutschen Raum gefunden wurden. Die Gattung Starkbier beschreibt kräftige Biere, die einen Stammwürzegehalt von 18% und darüber aufweisen.
2016-10-26
Klassiker
Glüh-Bierpunsch
Eine wärmend-fruchtige Brauspezialität.
Glüh-Bierpunsch ist eine Eigenkreation der Störtebeker Braumanufaktur, die einmal im Jahr für den Winter eingebraut wird. Das Besondere an dieser Winterspezialität: Man kann sie kalt und warm genießen.
2019-02-13
Klassiker
Übersee-Pils
Eine hopfig-herbe Brauspezialität
Das neue Übersee-Pils ist ein kräftig-herbes norddeutsches Pils aus Bio-zertifizierten Rohstoffen. Eine spannende, fruchtig-trockene Alternative zum klassischen Pilsener-Bier.
2020-03-16
Klassiker | Bio
Mittsommer-Wit
Eine spritzig-aromatische Brauspezialität.
Gebraut mit Orangenschale, Koriandersamen und Timut Pfeffer ist das Mittsommer-Wit eine echte Spezialität nach belgischem Vorbild.
2021-03-19
Klassiker
Pazifik-Ale
Eine tropisch-fruchtige Brauspezialität.
Hopfen von 3 verschiedenen Kontinenten: Das Pazifik-Ale überzeugt durch ein exotisches Aromenspiel aus tropischen Früchten.
2021-09-28
Klassiker | Bio
Nordik-Porter
Eine feinherb-schokoladige Brauspezialität
Das Störtebeker Nordik-Porter basiert auf unserem Stark-Bier, das bei Temperaturen im Minusbereich eingefroren wird, um so die Aromen von Bitterschokolade, Kaffee und Rumtopf zu konzentrieren.
2022-03-25
Klassiker | Bio | NEU
Nordisch-Hell
Eine ausgewogen-frische Brauspezialität.
Ausgewogen, frisch und typisch norddeutsch: Das neue Nordisch-Hell überzeugt mit eleganter Hopfung und einer dezenten Zitrusnote.
2023-03-01
Limitiert !
Chocolate-Stout
Eine samtweich-schokoladige Brauspezialität
Entdecken Sie das Siegerbier der 6. Deutschen Meisterschaft der Hobbybrauer als limitierten Sondersud der Störtebeker Braumanufaktur. Das Rezept stammt von Candy und Udo Sierks aus Wester-Ohrstedt.