Sensorische Bestleistungen.

Meininger's Craft Beer Award.

Sensorische Bestleistungen.

Internationale Bier-Awards

Auszeichnungen beim Craft Beer Award

Der Award der Craft Beer Szene.

Beim Craft Beer Award steht die Sensorien der verschiedenen Bierstile im Fokus.

Neben den bereits lange etablierten Bierwettbewerben wie dem World Beer Cup und dem European Beer Star wurde 2014 ein neuer Award ins Leben gerufen, der sich gezielt an die Craft Bier Szene richtet: der Craft Beer Award des Meininger Verlags. Hier steht die Sensorik der internationalen Bierspezialitäten im Fokus der Bewertung. Neben der professionellen Bewertung der Biere erhalten die Brauereien eine ausführliche und werbewirksame Aromabeschreibung in Form eines Spinnennetz-Diagramms. Für jeden Bierstil wurde dafür ein individueller Bewertungsbogen konzipiert. Anders als bei anderen Awards kann es in jeder Kategorie mehrfach Gold, Silber und Bronze geben – oder auch gar nicht.
Die Jury besteht auch hier aus Bierexperten unterschiedlicher Bereiche – Brauer, Sommeliers und sogar Weinverkoster testen die Craft Biere. Aus Mecklenburg-Vorpommern nahm Biersommelier und Marketingleiter Karsten Triebe von der Störtebeker Braumanufaktur teil. Neben den Auszeichnungen Platin, Gold und Silber werden auch das Craft Beer des Jahres sowie der Craft-Brauer des Jahres prämiert.

Die Störtebeker Brauspezialitäten beim Craft Beer Award.

Jahr

Brauspezialität

Prämierung

2022

Schwarz-Bier

Gold/Kategorie: Schwarzbier (German Style)

2022

Nordik-Porter

Gold/Kategorie: Eisbock (untergärig)

2022

Scotch-Ale

Platin/Kategorie: Holzfassgereiftes Bier / mit Holz gereiftes Bier

2022

Nordik-Porter

Gold/Kategorie: Holzfassgereiftes Bier / mit Holz gereiftes Bier

Jahr

Brauspezialität

Prämierung

2021

Nordik-Porter

Gold/Kategorie: Eisbock (untergärig)

2021

Pazifik-Ale

Gold/Kategorie: American IPA

2021

Schwarz-Bier

Gold/Kategorie: Schwarzbier (German)

2021

Irish Red-Ale

Silber/Kategorie: Red Ale / Amber Ale

2021

Scotch-Ale

Silber/Kategorie: Scotch-Ale

Jahr

Brauspezialität

Prämierung

2020

Roggen-Weizen

Gold/Kategorie: Bier mit alternativem Getreide des Jahres 2020

2020

Stark-Bier

Platin/Kategorie: Porter/Stout (Baltic)

2020

Nordik-Porter

Gold/Kategorie: Doppelbock bernsteinfarben/dunkel

2020

Eis-Lager

Gold/Kategorie: Eisbock untergärig

2020

Schwarz-Bier

Gold/Kategorie: Schwarzbier (German)

Jahr

Brauspezialität

Prämierung

2019

Nordik-Porter

Platin/Kategorie: Imperial Porter

2019

Schwarz-Bier

Platin/Kategorie: Schwarzbier (German)

2019

Keller-Bier 1402

Gold/Kategorie: Kellerpils

2019

Roggen-Weizen

Gold/Kategorie: Bier mit alternativem Getreide

2019

Polar-Weizen

Silber/Kategorie: Weizenbock/Weizendoppelbock (new Style)

2019

Atlantik-Ale Alkoholfrei

Silber/Kategorie: Alkoholfreies Bier

2019

Nordik-Porter

CRAFT BEER NATIONAL

2019

Störtebeker Braumanufaktur

CRAFT BEER BRAUEREI DES JAHRES NATIONAL

Jahr

Brauspezialität

Prämierung

2018

Nordik-Porter

Platin/Kategorie: Porter/Stout (Imperial)

2018

Eis-Lager

Gold/Kategorie: Freestyle/Experimental Style Bier

2018

Heller Bock (Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer)

Gold/Kategorie: Bock (hell)

2018

Baltik-Lager

Silber/Kategorie: Lager (bernsteinfarben)

2018

Polar-Weizen

Silber/Kategorie: Weizeneisbock

2018

Arktik-Ale

Silber/Kategorie: Pale/Blonde Strong Ale

Jahr

Brauspezialität

Prämierung

2017

Rauch-Weizen

Gold/Kategorie: Rauchbier

2017

Nordik-Porter (holzfassgereift)

Gold/Kategorie: Holzfassgereiftes Bier

2017

Nordik-Porter

Gold/Kategorie: Doppelbock (dunkel)

2017

Polar-Weizen

Gold/Kategorie: Weizendoppelbock (hell)

2017

Schwarz-Bier

Gold/Kategorie: Schwarzbier (German Style)

2017

Arktik-Ale

Silber/Kategorie: Pale/Blonde Strong Ale

2017

Bernstein-Weizen

Silber/Kategorie: Weizen (hell)

2017

Bernstein-Weizen Alkoholfrei

Silber/Kategorie: Alkoholfreies Bier

2017

Stark-Bier

Silber/Kategorie: Bock (dunkel/bernsteinfarben)

2017

Roggen-Weizen

Silber/Kategorie: Bier mit alternativem Getreide

2017

Baltik-Lager

Silber/Kategorie: Lager (bernsteinfarben)

2017

Keller-Bier 1402

Silber/Kategorie: Kellerbier (hell)

Jahr

Brauspezialität

Prämierung

2016

Atlantik-Ale

Gold/Kategorie: Blonde Ale (English Style)

2016

Stark-Bier

Gold/Kategorie: Bock (Dunkel)

2016

Schwarz-Bier

Gold/Kategorie: Schwarzbier (German Style)

2016

Bernstein-Weizen

Gold/Kategorie: Hefeweizen Hell

Jahr

Brauspezialität

Prämierung

2015

Schwarz-Bier

Großes Gold/Kategorie: Schwarzbier (German Style)

2015

Stark-Bier

Gold/Kategorie: Bock (Dunkel)

2015

Bernstein-Weizen

Gold/Kategorie: Hefeweizen Hell

Jahr

Brauspezialität

Prämierung

2014

Bernstein-Weizen

Gold/Kategorie: Hefeweizen

2014

Atlantik-Ale

Silber/Kategorie: Blonde Ale


Geschrieben von: Elisa Raus
Veröffentlicht am: 01.01.2014
Biersommelière Elisa Raus

Elisa Raus ist amtierende Weltmeisterin der Biersommeliers - die erste Frau in der Geschichte, die diesen Titel trägt. Seit 2013 ist sie für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Störtebeker Braumanufaktur verantwortlich.