Europameisterschaft der Biere.

Der European Beer Star.

Europameisterschaft der Biere.

Internationale Bier-Awards

Auszeichnungen beim European Beer Star

Die Europameisterschaft der Biere.

Der European Beer Star richtet sich gezielt an Brauereien aus aller Welt, die sich der traditionellen, europäischen Brauart verpflichtet fühlen.

Bier ist nicht gleich Bier: Um herauszufinden, welche Brauspezialitäten die besten sind, gibt es jährlich zahlreiche Wettbewerbe rund ums Bier. Bereits seit 2004 verliehen, ist der European Beer Star zu einer der renommiertesten Auszeichnungen für Bier in Europa geworden.
Der Wettbewerb wurde von den Verbänden „Private Brauereien Deutschland“ und „Private Brauereien Bayern“ in Kooperation mit der „Association of Small and Independent Breweries in Europe“ ins Leben gerufen. Er richtet sich gezielt an Brauereien aus aller Welt, die sich der traditionellen, europäischen Brauart verpflichtet fühlen. Lediglich Bierstile, die ihren Ursprung in Europa haben, werden im Wettbewerb berücksichtigt.



Die Störtebeker Brauspezialitäten beim European Beer Star.

Auszeichnung 2010

Auszeichnung 2010

Gold | Kategorie "German-Style Schwarzbier"
Störtebeker Schwarz-Bier

Auszeichnung 2010

Auszeichnung 2010

Gold | Kategorie: "Top fermented Beer with alternative Cereals"
Störtebeker Roggen-Weizen

Auszeichnung 2010

Auszeichnung 2010

Bronze | Kategorie: "Consumers Favorite"
Störtebeker Roggen-Weizen

Auszeichnung 2011

Auszeichnung 2011

Gold | Kategorie: German-Style Schwarzbier
Störtebeker Schwarz-Bier

Auszeichnung 2012

Auszeichnung 2012

Silber | Kategorie: "Top fermented Beer with alternative Cereals"
Störtebeker Roggen-Weizen

Auszeichnung 2012

Auszeichnung 2012

Silber | Kategorie "German-Style Kellerpils"
Störtebeker Keller-Bier 1402

Auszeichnung 2014

Auszeichnung 2014

Silber | Kategorie: "German-Style Schwarzbier"
Störtebeker Schwarz-Bier

Auszeichnung 2017

Auszeichnung 2017

Silber | Kategorie: "Beer with alternative cereals"
Störtebeker Roggen-Weizen

Auszeichnung 2017

Auszeichnung 2017

Bronze | Kategorie: "German-Style Dunkler Doppelbock"
Störtebeker Nordik-Porter

Auszeichnung 2018

Auszeichnung 2018

Bronze | Kategorie: „Alkoholfreies obergäriges Bier“
Störtebeker Atlantik-Ale Alkoholfrei

Auszeichnung 2018

Auszeichnung 2018

Bronze | Kategorie: „German-Style Schwarzbier“
Störtebeker Schwarz-Bier

Auszeichnung 2018

Auszeichnung 2018

Bronze | Kategorie: "Bier mit alternativen Getreidearten"
Störtebeker Roggen-Weizen

Auszeichnung 2020

Auszeichnung 2020

Silber | Kategorie: "Baltic-Style Porter"
Störtebeker Nordik-Porter

Auszeichnung 2021

Auszeichnung 2021

Silber | Kategorie: "New Style Non-Alcoholic Beer"
Störtebeker Atlantik-Ale Alkoholfrei


Geschrieben von: Karsten Triebe
Veröffentlicht am: 01.01.2014
Autorenbild Karsten Triebe

Karsten Triebe leitet das Marketing der Störtebeker Braumanufaktur. 2011 absolvierte er die Ausbildung zum Diplom-Biersommelier. Mehrfach war er bereits Juror beim Meininger's International Craft Beer Award und beim European Beer Star.