Das Schiff Lisa von Lübeck

Rund ums Bier

Die "Lisa von Lübeck"

"Wenn Tradition und handwerkliche Leidenschaft aufeinandertreffen, entstehen nicht nur außergewöhnliche Biere – sondern auch beeindruckende Schiffe. Erfahre mehr über die Lisa von Lübeck, das Schiff auf unseren Etiketten".

Braukunst, Genuss und maritimes Abenteuer: Dafür steht die Störtebeker Braumanufaktur seit jeher. Auch wenn der Pirat schon einige Zeit keine zentrale Figur mehr für die Marke Störtebeker ist, wird der Mythos der Hansezeit weitergetragen – auch bildlich. Das Schiff mit den großen Segeln ist zum Erkennungsmerkmal für die Brauspezialitäten geworden, doch kaum einer weiß, dass dieses Schiff nicht das Werk von Photoshop oder Künstlicher Intelligenz, sondern ein real existierender Traditionssegler ist. Mit ihren mächtigen Planken und dem hohen Bug liegt die Lisa von Lübeck wie ein Geist aus vergangener Zeit im Museumshafen der gleichnamigen Hansestadt.

Die Lisa von Lübeck ist ein detailgetreues Replikat einer spätmittelalterlichen Kraweele, schnell und belastbar. Bei genügend Wind werden die drei Segel mit einer Gesamtfläche von 276 Quadratmeter heruntergelassen, um das Schiff über die Meere zu tragen. Bei Flaute greift die Besatzung auf den 347 PS-starken Motor zurück.

Die Idee für dieses eindrucksvolle Schiff hatte die Lübecker Mäzenin Lisa Dräger, eine Frau mit hanseatischen Herzen und klarem Blick für Kultur, Jugendförderung und Geschichte. Auf einem Empfang anlässlich des Besuchs der „Bremer Kogge“ sagte sie nur einen Satz: „Lübeck muss ein Hanse Schiff bauen“. Dieser Satz löste Bewegung aus. 1999 wurde die Kiellegung gefeiert, 2004 lief das Schiff vom Stapel – erbaut von rund 50 Menschen, darunter viele junge Erwachsene im Rahmen von Arbeitsfördermaßnahmen. Unter der Flagge der Gesellschaft Weltkulturgut Hansestadt Lübeck e.V. segelt die „Lisa“ heute über die Ostsee – bei Törns, Hafenfesten und Bildungsreisen und gesteuert von ehrenamtlichen Kapitänen, Technikern und Handwerkern. Etwa 50 Freiwillige engagieren sich regelmäßig für das Schiff, davon bildet eine aktive Crew aus rund 17 Frauen und Männern das Herzstück: Sie setzen Segel, führen Leinen, reparieren, halten instand und bringen die Kogge sicher durch Wind und Wellen. Viele von ihnen kamen ohne Vorerfahrung – geblieben sind sie, weil sie Teil von etwas Größerem wurden.

Seit 2011 ist die Störtebeker Braumanufaktur stolzer Partner der Lisa von Lübeck. An Bord können Gäste in die Welt der Brauspezialitäten eintauchen, diese auf hoher See genießen und bei Veranstaltungen wie der Hanse Sail auch mal auf eine besondere Genussreise gehen. Wer jetzt Lust bekommen hat, kann unter hanseschiff-luebeck.de einen Platz an Bord buchen.

  • DE EN