Sorte | alkoholfrei
Frei-Bier
Das Frei-Bier schmeckt nach Küste und See – und ist nichts für Landratten.
Frei-Bier ist ein naturbelassenes, alkoholfreies Bier nach Pilsener Brauart. Alkohol unter 0,5% vol. Genusstemperatur 8°C.
Als naturbelassenes, unfiltriertes Bier lässt es sich dem Bierstil Kellerbier zuordnen, einem Klassiker der Brauerei, der bereits nach kurzer Reifezeit abgefüllt werden kann.

Malze
Pilsener Braumalze lassen die strohgelbe Farbe und das volle Mundgefühl entstehen.

Gärung
Kalte Gärung sorgt für einen trockenen Trunk.

Hopfen
Die kräftige Hopfung mit den Sorten Select, Tradition und Perle verleiht einen Duft nach Kräutern sowie die knackige Herbe.
Frei-Bier
Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz*, Hopfen*, Gärungskohlensäure.
* aus kontrolliert biologischem Anbau
EU-Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-034
Durchschnittlicher Gehalt in 100 ml:
Energie: | 85 kJ / 20 kcal |
Fett: | 0,0 g |
- davon gesättigte Fettsäuren: | 0,0 g |
Kohlenhydrate: | 3,7 g |
- davon Zucker: | 0,5 g |
Eiweiß: | 0,5 g |
Salz: | 0,010 g |
Informationen vom Biersommelier
Christoph Puttnies ist gelernter Brauer und Diplom-Biersommelier. Als erster Brauer der Störtebeker Braumanufaktur ist er maßgeblich an der Entwicklung neuer Biersorten beteiligt. Erst ab Windstärke 8 trinkt er sein Bier aus der Flasche.
Hier findest du den Sommelier-Bewertungsbogen zum Frei-Bier.
Kulinarischer Tipp
Das kräftig gehopfte Störtebeker Frei-Bier passt ideal zu leichten Sommersalaten oder frischem Fisch.