Sorte | Bio
Keller-Bier 1402
Eine Goldmedaille zu gewinnen, ist etwas ganz Besonderes – und das Keller-Bier 1402 hat das zu Recht geschafft.
Kellerbier ist der Klassiker der Brauerei: Eine naturbelassene, hefetrübe und unfiltrierte Brauspezialität. Früher war es nur dem Braumeister vorbehalten, den ersten Schluck zu verkosten.
Das "1402" der Störtebeker Braumanufaktur ist ein schlankes, gradliniges Kellerbier mit eleganter Hopfung und feiner Kohlensäure. Ein erfrischendes Geschmackserlebnis, das beim World Beer Cup 2010 zum besten Kellerbier der Welt prämiert wurde. Naturbelassen und mit einer Stammwürze von 11,1% wird es nach Pilsener Brauart gebraut.
Genusstemperatur 10°C. Alkoholgehalt: 4,8% vol.

Malze
Pilsener Malze lassen die strohgoldene Farbe und die leicht brotigen Aromen entstehen.

Gärung
Kalte Gärung sorgt für die fein eingebundene Kohlensäure.

Hopfen
Elegante Hopfung mit den Sorten Select, Tradition und Mandarina Bavaria verleiht den Duft nach Kräutern sowie die ausgeglichene Herbe.
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-034
Informationen von der Biersommelière
Sylvia Kopp ist Diplom-Biersommelière und schreibt Reportagen, Trinkempfehlungen und Besprechungen neuer Biere sowie Porträts von Brauern. Seit der Weltmeisterschaft 2013 zählt sie zu den Top 5 Bier-Sommeliers.
Hier findest du den Sommelier-Bewertungsbogen zum Keller-Bier 1402.
Kulinarischer Tipp:
Elegant gehopft harmoniert das Keller-Bier 1402 wunderbar mit leichten Geflügelgerichten, frischer Gemüseküche oder Fisch.
Auszeichnungen
- European Beer Star | Silber | German-Style Kellerpils | 2012
- World Beer Award | Silber | - | 2021
- World Beer Cup | Gold | Kellerbier/Zwickelbier | 2010
- Craft Beer Award | Silber | - | 2017
- Craft Beer Award | Gold | - | 2019
- DLG | Gold | - | 2015
- DLG | Gold | - | 2016
- DLG | Gold | - | 2017
- DLG | Gold | - | 2018
- DLG | Gold | - | 2020